MEDICAA Fuites urinaires et fecales Incontinence

Warum habe ich Harninkontinenz? Ursachen der weiblichen Inkontinenz

Warum habe ich Harninkontinenz? Ursachen der weiblichen Inkontinenz

  • Geburt und Damm: 30 % der Frauen leiden nach einer vaginalen Entbindung an Belastungsinkontinenz. 
  • Wechseljahre und hormonelle Veränderungen: Fast die Hälfte der Frauen über 50 leidet zu dieser Zeit an Inkontinenz
  • Übergewicht und Fettleibigkeit: Mehr als 30% der Frauen in diesem Fall
  • Chronischer Husten, Verstopfung und intensive körperliche Anstrengung: Bis zu 20 % der Fälle
  • Bestimmte Krankheiten: Etwa 5 % der Fälle
  • Medikamente: 10 % der Fälle

Die verschiedenen Arten der Inkontinenz:

  • Belastungsinkontinenz: Bei körperlicher Anstrengung (Husten, Niesen, Sport) kommt es zum Harnverlust.
  • Dranginkontinenz: Der Harndrang tritt plötzlich und überwältigend auf und es ist schwierig, ihn zurückzuhalten.
  • Mischinkontinenz: Sie kombiniert die beiden vorherigen Typen.

Warum einen Arzt konsultieren?

Um die Ursache Ihrer Inkontinenz zu ermitteln und eine geeignete Behandlung einzuleiten, ist eine genaue Diagnose unerlässlich. Der Arzt kann zusätzliche Untersuchungen (Ultraschall, Urodynamik) verschreiben und Sie bei Bedarf an einen Spezialisten überweisen.

Was sind die Lösungen?

  • Dammrehabilitation: Dies ist die Erstbehandlung. Muskelaufbauübungen können Ihnen dabei helfen, Ihre Blase wieder besser unter Kontrolle zu bekommen und den Harnverlust zu verringern.
  • Medikamente: In einigen Fällen können Medikamente zur Regulierung der Blasenkontraktion verschrieben werden.
  • Hygiene- und Ernährungsumstellungen: Durch die Änderung bestimmter Verhaltensweisen (Reduzierung des Konsums von Kaffee, Alkohol und Softdrinks, Gewichtsabnahme) können die Symptome gelindert werden.
  • Chirurgische Behandlungen: In den schwersten Fällen kann eine Operation in Betracht gezogen werden.
  • Inkontinenzprodukte: Saugfähiger Schutz kann eine vorübergehende Lösung oder eine Ergänzung zur Behandlung sein.

Zögern Sie nicht, mit Ihrem Arzt darüber zu sprechen! Inkontinenz ist nicht unvermeidlich und es gibt viele Lösungen, um Ihre Lebensqualität zu verbessern.

#Inkontinenz #Frauengesundheit #Wechseljahre #Schwangerschaft #Damm #Frauengesundheit #Harninkontinenz #medicaa

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.