
Fersenschmerzen: Vorbeugung und Behandlung mit geeigneten Lösungen
Share
Fersenschmerzen: Vorbeugung und Behandlung mit geeigneten Lösungen
Fersenwunden, diese schmerzhaften und behindernden Hautverletzungen, stellen ein echtes Problem für die öffentliche Gesundheit dar. Druck auf die Fersen kann insbesondere bei bettlägerigen oder in ihrer Mobilität eingeschränkten Menschen zu einer verminderten Durchblutung und Gewebenekrosen führen.
Dekubitus an der Ferse verstehen
Eine wunde Ferse entsteht, wenn der Druck auf diesen Bereich zu groß und zu lang anhaltend ist. Dieser Druck führt zu einer Verringerung der lokalen Blutzirkulation und entzieht dem Gewebe den für sein Überleben notwendigen Sauerstoff und die Nährstoffe. Dadurch sterben die Hautzellen ab und es entsteht eine Wunde, die sich infizieren und verschlimmern kann.
Stadien von Druckgeschwüren:
- Stadium 1: Auf der Haut tritt eine anhaltende Rötung auf, die sich beim Drücken nicht aufhellt.
- Stadium 2: Die Haut erodiert und es bilden sich Blasen oder oberflächliche Geschwüre.
- Stadium 3: Die Läsion breitet sich tief aus und erreicht das Unterhautgewebe.
- Stadium 4: Das Druckgeschwür ist tief und reicht bis in Muskeln, Knochen oder sogar innere Strukturen.
Risikofaktoren
- Höheres Alter : Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität und Widerstandskraft.
- Bewegungslosigkeit : Bewegungsmangel fördert den Druck auf Druckpunkte.
- Unterernährung : Eine unzureichende Aufnahme von Proteinen und Vitaminen schwächt das Gewebe.
- Inkontinenz : Feuchtigkeit reizt die Haut und fördert die Vermehrung von Bakterien.
- Chronische Krankheiten : Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen usw. erhöhen die Anfälligkeit.
Vorbeugung von Fersenschmerzen: eine Priorität
Die Vorbeugung von Fersenschmerzen basiert auf mehreren Maßnahmen:
- Regelmäßige Mobilisierung : Häufige Positionswechsel helfen, den Druck auf die Fersen zu verringern.
-
Hautschutz :
- Fersenpolster : Diese Vorrichtungen, die oft aus Leder oder Fasern bestehen, bilden eine Barriere zwischen der Ferse und der Matratze und reduzieren so Druck und Reibung.
- Unterbettvorrichtungen : Diese speziellen Kissen aus Memory-Schaum oder Gel verteilen den Druck auf eine größere Fläche und entlasten Druckpunkte.
- Spezielle Verbände : Sie schützen die Haut und fördern die Heilung.
- Hautfeuchtigkeit : Regelmäßige Feuchtigkeitsbehandlungen verbessern die Elastizität der Haut und schützen sie vor äußeren Einflüssen.
- Eine ausgewogene Ernährung : Eine ausreichende Zufuhr von Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen stärkt die Abwehrkräfte des Körpers.
- Regelmäßige Hautkontrolle : Durch tägliche Kontrollen können erste Anzeichen eines Druckgeschwürs erkannt werden.
Behandlung von Wundliegen
Die Behandlung von Dekubitus erfordert eine individuelle medizinische Betreuung. Es beinhaltet:
- Regelmäßige Reinigung der Wunde : Um Infektionen vorzubeugen.
- Anlegen geeigneter Verbände : Diese werden je nach Tiefe und Zustand des Dekubitus ausgewählt.
- Druckreduzierung : Verwendung spezieller medizinischer Geräte (Matratzen, Kissen).
- Schmerzbehandlung : Falls erforderlich, um die Lebensqualität des Patienten zu verbessern.
- Ernährungsunterstützung : Zur Förderung der Heilung.
Lösungen zur Vorbeugung und Behandlung von Fersenschmerzen
-
Absätze :
- Vorteile : Einfach anzuziehen, bietet gezielten Fersenschutz.
- Nachteile : Kann bei unzureichender Befestigung verrutschen, nicht für jeden Körpertyp geeignet.
-
Bettgestelle :
- Vorteile : Verteilt den Druck auf eine große Fläche und bietet optimalen Komfort.
- Nachteile : Kann sperrig sein, erfordert manchmal eine spezielle Installation.
Die Wahl des am besten geeigneten Geräts hängt von mehreren Faktoren ab:
- Das Stadium des Dekubitus
- Die Morphologie des Patienten
- Einschränkungen des Wohnraums
Um für jede Situation die am besten geeignete Lösung zu finden, ist es unbedingt erforderlich, einen Arzt zu konsultieren.
Abschließend
Die Vorbeugung und Behandlung von Dekubitus an der Ferse erfordert eine umfassende und individuelle Betreuung. Fersenschalen und Unterbettvorrichtungen sind wertvolle Hilfsmittel, um den Druck auf die Fersen zu verringern und die Heilung zu fördern. Zögern Sie nicht, mit Ihrem Arzt oder Ihrer Krankenschwester zu sprechen, um die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Lösung zu finden.