
Lou-Gehrig-Syndrom: ALS verstehen
Share
Einführung
Das Lou-Gehrig-Syndrom, auch als Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) bekannt, ist eine fortschreitende neurodegenerative Erkrankung , die Nervenzellen (Neuronen) im Gehirn und Rückenmark befällt. Diese Neuronen sind für die Steuerung der willkürlichen Muskulatur verantwortlich, was bedeutet, dass ALS zu fortschreitender Muskelschwäche und Lähmung führt.
Symptome
Die Symptome der Lou-Gehrig-Krankheit sind von Person zu Person unterschiedlich, beginnen aber normalerweise mit Schwäche in Händen, Armen, Beinen oder im Hals. Die Schwäche verschlimmert sich mit der Zeit und Menschen mit Lou-Gehrig-Syndrom verlieren möglicherweise irgendwann die Fähigkeit zu gehen, zu sprechen, zu essen und zu atmen.
Ursachen
Die genaue Ursache der Lou-Gehrig-Krankheit ist unbekannt. Forscher gehen jedoch davon aus, dass eine Kombination aus genetischen und Umweltfaktoren die Krankheit verursacht.
Diagnose
Es gibt keinen einzelnen Test zur Diagnose der Lou-Gehrig-Krankheit. Die Diagnose wird normalerweise auf Grundlage der Symptome, der Krankengeschichte und einer körperlichen Untersuchung gestellt. Zur Bestätigung der Diagnose können auch zusätzliche Tests wie MRT-Scans und EMG-Tests verwendet werden.
Behandlung
Derzeit gibt es keine heilende Behandlung für die Lou-Gehrig-Krankheit. Es gibt jedoch mehrere Behandlungen, die zur Linderung der Symptome und zur Verbesserung der Lebensqualität der Betroffenen beitragen können. Diese Behandlungen können Medikamente, Physiotherapie und Mobilitätshilfen umfassen.
Forschung
Forscher arbeiten weiterhin hart daran, ein Heilmittel für die Lou-Gehrig-Krankheit zu finden. Derzeit laufen zahlreiche klinische Studien zur Erprobung neuer Medikamente und Therapien.
Leben mit der Lou-Gehrig-Krankheit
Das Leben mit der Lou-Gehrig-Krankheit kann eine Herausforderung sein, es stehen jedoch viele Hilfsangebote für Betroffene und ihre Familien zur Verfügung. Zu diesen Ressourcen können Selbsthilfegruppen, Beratungsdienste und Programme zur finanziellen Unterstützung gehören.
Abschluss
Das Lou-Gehrig-Syndrom ist eine schwere Erkrankung, die das Leben von Millionen Menschen weltweit beeinträchtigt. Obwohl es derzeit keine Heilung gibt, gibt es Behandlungen, die zur Linderung der Symptome und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen können. Forscher arbeiten weiterhin intensiv an der Entwicklung eines Heilmittels und es stehen zahlreiche Hilfsmittel zur Verfügung, um den Betroffenen und ihren Familien zu helfen.
Hashtags: #Charcot-Krankheit #ALS #Amyotrophe Lateralsklerose #Neurodegenerative #Krankheit #Forschung #Behandlung #Medicaa
Aufruf zum Handeln
Wenn Sie mehr über die Lou-Gehrig-Krankheit erfahren möchten, können Sie die Websites der folgenden Verbände besuchen:
- SLA-Verband Frankreich: https://www.arsla.org/
- Thierry Mugler Stiftung: https://www.mugler.com/
Sie können die Forschung zur Lou-Gehrig-Krankheit auch unterstützen, indem Sie an einen dieser Vereine spenden.
Gemeinsam können wir die Lou-Gehrig-Krankheit besiegen!